Prozessmanager:in Internationale Unternehmenssteuerung

Kennziffer:  1417
Vertragsart:  Festangestellt
Arbeitszeit:  Vollzeit

Hannover Rück – mehr als 3.500 Mitarbeiter:innen an Standorten auf der ganzen Welt. Unsere Stärke? Connecting Power: Wir verlassen uns aufeinander. Als Rückversicherer sichern wir Kunden im Schadenfall ab. Dafür braucht es maßgeschneiderte, innovative Lösungen. Lösungen, die gestern noch gepasst haben, können morgen veraltet sein. Wir challengen uns und optimieren kontinuierlich unsere Services, Beratungen und Produkte. All das macht uns zu einer der führenden und profitabelsten Rückversicherungsgruppen der Welt und zu einem verlässlichen Arbeitgeber.

Let's connect: Steige unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unseren Fachbereich Business Process Management & Business Analysis am Standort Hannover / Deutschland ein als Prozessmanager:in Internationale Unternehmenssteuerung.

Darauf kannst du dich freuen

  • Ermittlung, Analyse und Optimierung der internationalen Geschäftsprozesse mit dem Ziel, diese zu verschlanken, zu digitalisieren und wo möglich zu automatisieren
  • Beratung der Organisationseinheiten zur Weiterentwicklung bestehender sowie Konzipierung neuer Abläufe mit dem Ziel der Effizienzsteigerung oder der Umsetzung von Compliance-Anforderungen
  • Leitung von Workshops zur Definition und Implementierung von Prozessstandards im Sinne unseres Lean Operating Models
  • Fachliche Schnittstelle zu anderen Servicefunktionen wie Organisationsmanagement, Strategieentwicklung und Controlling im Sinne einer kontinuierlichen und ganzheitlichen Performance-Messung und -Entwicklung
  • Mitarbeit im Business Process Managament Team zur (Weiter-)Entwicklung von Dokumentations- und Analysewerkzeugen 
  • Erstellung von Ergebnisanalysen, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für den Vorstand und weitere Stakeholder 
  • Ansprechpartner:in für Organisationseinheiten zur Anwendung der Prozessmanagement-Software BIC im Self-Service

Das bringst du mit

  • Berufserfahrung in einschlägigen Funktionen (insb. Prozessmanagement, Prozessanalyse, konzeptionelles und interdisziplinäres Arbeiten)
  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Aufnahme, Dokumentation und Analyse von Geschäftsprozessen 
  • Erfahrung im Aufbau von Prozessmodellen in bspw. ARIS oder BIC
  • IT-Affinität und sicherer Umgang mit gängigen Microsoft Office-Programmen
  • Kommunikationsstärke sowie versierte Moderations- und Präsentationsfähigkeiten 
  • Deutsch und Englisch auf verhandlungssicherem Niveau
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Vernetztes und strukturiertes Denkvermögen, eine strategische Sichtweise, lösungsorientierte Kommunikation sowie proaktives und wirtschaftliches Handeln
     

Nicht alle Anforderungen erfüllt? Kein Problem, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

 

Das bieten wir dir

  • Flexibilität: Ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Arbeiten im Ausland: Bis zu 20 Tage im Jahr innerhalb der EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz
  • Finanzielle Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innenaktien zu vergünstigten Konditionen, Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie finanzielle Beteiligung am Unternehmenserfolg 
  • Rundum-sorglos-Umzug: Umfassende (finanzielle) Unterstützung bei der Wohnungssuche und deinem Umzug nach Hannover 
  • Lebenslanges Lernen: innovatives Weiterbildungsangebot u.a. in Form von E-Learnings, Fachseminaren, Soft-Skill Trainings, Sprachkursen, Möglichkeit, durch Hospitationen in andere Abteilungen zu schnuppern 
  • Gesundes Arbeiten: Kooperation mit dem Fitnessstudio Daily Fitness (auch für Angehörige), ergonomische Arbeitsplätze, eine ausgezeichnete Kantine mit bunten regionalen Angeboten von vegan bis deftig in Bio-Qualität 
  • Corporate Benefits: Preisnachlass auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern (u.a. Reisen, Mode, Technik)
  • Individuelle Familienförderung: Betriebskita und eine kostenlose und anonyme externe Beratung zu privaten, beruflichen und psychologischen Anliegen
  • Mobilität: Mobil unterwegs mit dem kostenlosen Jobticket (Deutschlandticket) und dem JobRad, kostenlose Parkplätze und E-Ladestationen für Autos und Fahrräder
  • Connecting Power: Gemeinsam feiern wir Feste, organisieren Teamevents und treffen uns zu internen Networking-Events, wie etwa unserem monatlichen After-Work im Work Café

 

Wir sind #somewhatdifferent – Menschen mit ihren eigenen Geschichten, Erfahrungen und Karrierewegen. Bei uns sind alle willkommen. Bewirb dich mit einem Klick auf den Button „Jetzt bewerben“ und werde Teil unseres vielfältigen Teams.

 

Mehr zu unserer Arbeitswelt, deinen Einstiegsmöglichkeiten und Entwicklungschancen erfährst du unter www.hannover-re.com/de/karriere/

 

Melissa Topuz | Hannover Rück | personnel@hannover-re.com